FOSSGIS2010 - 22

FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme

Referenten
Marc Jansen
Programm
Tag Dienstag - 2010-03-02
Raum Großer Hörsaal (Geb. 66, E33/34)
Beginn 14:15
Dauer 00:45
Info
ID 31
Veranstaltungstyp Vortrag
Track Vorträge
Sprache der Veranstaltung deutsch

HTML 5, ECMAScript 5 und die Wolke

Potenziale für zukünftige WebGIS-Anwendungen

Webanwendungen -- nicht nur geografischer Natur -- liegen nach wie vor im Trend und es ist kein Ende dieses Paradigmenwechsels zu erkennen. Man denke in diesem Zusammenhang nur an das neue Betriebssystem (!) Chromium (http://www.chromium.org/chromium-os) von Google, welches den Webbrowser eines Computers in den Mittelpunkt stellt. Die Grundlagen und Hauptbestandteile des Webs sind dabei mitnichten statisch sondern werden permanent weiterentwickelt und -gedacht.

Der Vortrag möchte einige aktuelle Entwicklungen und Technologien kurz vorstellen und das Potenzial im Hinblick auf GIS im Web beleuchten. In wie fern wird also die neuste Version von HTML (der Auszeichnungssprache des Webs) von Relevanz für zukünftige WebGIS-Applikationen sein? Wie steht es mit der neuesten Version von ECMAScript (dem Standard, der z.B. durch JavaScript realisiert wird). Und wie passt die allgegenwärtige Cloud ins Bild? Neben den genannten Technologien / Konzepten werden weitere aktuelle oder zukünftige Themen behandelt werden.

Legende:
VorträgeVorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
OSM-VorträgeVorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
WorkshopsKostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten)
Community SessionsModerierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten)
AnwendertreffenTreffen für Anwender bestimmter Software
Developer-TreffenTreffen für Entwickler bestimmter Software