FOSSGIS2010 - 22
FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme
| Veranstaltungen | |
|---|---|
|
Erweiterte WMS-Funktionen mit OpenLayers - Ein Einblick |
|
HTML 5, ECMAScript 5 und die Wolke |
|
Praktische Einführung in OpenLayers |
|
WYTIWYS (What You Type Is What You See) |
Marc Jansen
Marc Jansen arbeitet als Anwendungsentwickler und Projektleiter bei der terrestris GmbH & Co. KG. Der Diplom-Geograph hat Geographie, Geologie und Städtebau studiert. Bereits im Studium - und vertiefend auch in der Abschlussarbeit - befasste er sich mit Geographischen Informationssystemen und den Potenzialen, die sich für verschiedenste Fragestellungen aus der Anwendung dieser Systeme ergeben können. Seit 2005 entwickelt Marc Jansen WebGIS-Applikationen mit verschiedensten OpenSource-Komponenten. Neben seiner Tätigkeit als Anwendungsentwickler führt er Schulungen zu allen Bereichen seiner bevorzugten OpenSource-Software-Komponenten durch: OpenLayers, MapFish, PostgreSQL/PostGIS, GeoServer, UMN Mapserver. Daneben leitet er Grundlagenschulungen zur Einführung in die Verwendung (und das Zusammenspiel) von HTML, JavaScript, PHP, CSS und SQL.
Contact
jansen at terrestris dot de
| Vorträge | Vorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten) |
| OSM-Vorträge | Vorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten) |
| Workshops | Kostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten) |
| Community Sessions | Moderierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten) |
| Anwendertreffen | Treffen für Anwender bestimmter Software |
| Developer-Treffen | Treffen für Entwickler bestimmter Software |