FOSSGIS2010 - 22

FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme

Referenten
Jochen Topf
Programm
Tag Freitag - 2010-03-05
Raum Kleiner Hörsaal (Geb. 35, E01)
Beginn 15:30
Dauer 00:30
Info
ID 102
Veranstaltungstyp Vortrag
Track OSM-Vorträge
Sprache der Veranstaltung deutsch

Der OSM Inspector

Menschen machen Fehler. Das ist überall so, auch bei OpenStreetMap. Und bei der Unmenge an Daten, die für OpenStreetMap erfaßt werden, werden auch viele Fehler gemacht. Ein Vertipper im Straßennamen, ein Restaurant an der falschen Stelle eingetragen, eine Buslinie der falschen Straße zugeordnet. Und es wird dadurch nicht einfacher, dass OSM nur wenige Regeln vorgibt, welche Daten wie zu erfassen sind. Verschiedene Mapper tragen die gleichen Sachen auf verschiedene Weise ein oder verschiedene Sachen auf die gleiche Art. Und als Kontrolle gibt es hauptsächlich die Karten selbst, die aus OSM-Daten erzeugt werden. Wird dort etwas wie gewünscht angezeigt, so wird es wohl richtig eingetragen sein.

Der OpenStreetMap Inspector ist ein mächtiges Tool, das hier helfen soll. Er filtert aus der Menge der OSM-Daten Daten zu verschiedenen Themen heraus und zeigt sie (mehr oder weniger) übersichtlich an. Dadurch wird es für den Mapper ein facher zu sehen, wie die Daten zu einem bestimmten Thema erfaßt wurden und ob vielleicht Fehler vorliegen. Der OSM Inspector zeichnet quasi Spezialkarten zu einem Thema, deren Ziel ist es nicht hübsch auszusehen oder einem Nutzer der Da ten zu helfen, sonderen deren Ziel ist es dem Mapper zu helfen, zu erkennen, welche Daten vorhanden sind und wie sie mit anderen Daten zusammenhängen. Viele der Daten, die der OSM Inspector anzeigt, zeigen (potentielle) Probleme, aber e r liefert auch den Kontext, um die Fehler erkennen, zuordnen und lösen zu helfen.

Die Geometry-Ansicht (View) zeigt zum Beispiel Ways an, die sich selbst schneiden, das ist fast immer ein Fehler und auf jeden Fall eine Prüfung wert. In der Tagging-Ansicht finden sich unter Anderem Nodes und Ways mit möglicherweise falsch geschriebenen Tag-Keys. Aber es gibt auch deutlich komplexere Views, wie die verschiedenen Ansichten zum Thema ÖPNV (Public Transport), die Schienenwege, Haltestellen, Bus- und U-Bahn-Linien und einiges mehr zeigen.

In diesem Vortrag wird der OSM Inspector mit allen seinen Features vorgestellt. Wir wagen auch einen Blick hinter die Kulissen und schauen uns an, wie die Daten für den Inspector verarbeitet und angezeigt werden. Der Vortrag richtet sich an alle in der OSM Community, die noch weiter zu Verbesserung der Daten beitragen wollen.

Legende:
VorträgeVorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
OSM-VorträgeVorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
WorkshopsKostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten)
Community SessionsModerierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten)
AnwendertreffenTreffen für Anwender bestimmter Software
Developer-TreffenTreffen für Entwickler bestimmter Software