FOSSGIS2010 - 22
FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme
Referenten | |
---|---|
![]() |
Tim Englich |
Programm | |
---|---|
Tag | Mittwoch - 2010-03-03 |
Raum | Kleiner Hörsaal (Geb. 35, E01) |
Beginn | 15:30 |
Dauer | 00:30 |
Info | |
ID | 94 |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Track | Vorträge |
Sprache der Veranstaltung | deutsch |
GeoServer - Kleinigkeiten ganz groß?!

GeoServer als ein Java-basierte Implementierung von OGC-Standards unterstützt im Web 2.0 eine Menge an Funktionen für Geo-Mash-ups. U.a. durch diese beiden Felder der offenen Standards und der Unterstützung der Breite an Einsatzfelder im Web 2.0 erfreut sich GeoServer zunehmender Beliebheit.
Dieser Vortrag fokusiert auf typische Anwendungsfälle in den beiden Gebieten und arbeitet "Kleinigkeiten" heraus, die die tägliche Arbeit vereinfachen bzw. die Funktionsvielfalt kombinieren, um damit interessante Möglichkeiten neuer Applikationen zu erschaffen. Bei dem Streifzug werden u.a. folgende Bereiche beleuchtet:
- REST Schnittstelle - neue Möglichkeiten und Konsequenzen
- Serverseitiges Rendering mit OGC SLD und GML
- Nutzung von KML und GeoRSS in Mash-Ups ...
Dieser Vortrag wird Seiten von GeoServer beleuchten, die aus Details und der Summe dieser neue Weg erschaffen. Viele der Nettigkeiten sind aus der jahrelangen praktischen Erfahrung und Entwicklung mit und um GeoServer/GeoTools enstanden.
Vorträge | Vorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten) |
OSM-Vorträge | Vorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten) |
Workshops | Kostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten) |
Community Sessions | Moderierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten) |
Anwendertreffen | Treffen für Anwender bestimmter Software |
Developer-Treffen | Treffen für Entwickler bestimmter Software |