FOSSGIS2010 - 22

FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme

Referenten
Sören Gebbert
Programm
Tag Mittwoch - 2010-03-03
Raum Kleiner Hörsaal (Geb. 35, E01)
Beginn 09:30
Dauer 00:30
Info
ID 47
Veranstaltungstyp Vortrag
Track Vorträge
Sprache der Veranstaltung deutsch

GIS GRASS als WPS Backend

Neue Entwicklungen in GIS GRASS zur Unterstützung von Web-Processing-Services

Das GIS GRASS bietet sich durch seinen modularen Aufbau und automatisierbarer Arbeitsabläufe ideal als Backend für Web-Processing-Services (WPS) an. Bisher war es allerdings aufwändig das GIS GRASS als Backend in die meisten bestehenden Open Source WPS Server zu integrieren. Dies ändert sich nun durch neue Entwicklungen in GIS GRASS Version 7.

GIS GRASS 7 wurde dahingehend erweitert, das nun jedes in GRASS implementierte Modul (egal ob in C, C++, Shell oder Python) die automatische Erzeugung eines validen WPS process description XML Dokumentes unterstützt. Damit entfällt die aufwändige und meist per Hand erfolgte Generierung der Prozessbeschreibungen für GRASS Module. Des Weiteren stellt GIS GRASS 7 ein Python Modul bereit, welches sich um die Generierung der korrekten Koordinatensysteme, der Erzeugung von temporalen GRASS Locations und Mapsets, dem Import und Export von Geodaten und der Ausführung des in der Prozessbeschreibung spezifizierten GRASS-Moduls kümmert.

In diesem Vortrag werden diese Neuerungen vorgestellt und Strategien zur Implementierung in bestehende Open Source WPS Server kurz erläutert.

Legende:
VorträgeVorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
OSM-VorträgeVorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
WorkshopsKostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten)
Community SessionsModerierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten)
AnwendertreffenTreffen für Anwender bestimmter Software
Developer-TreffenTreffen für Entwickler bestimmter Software