FOSSGIS2010 - 22

FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme

Referenten
Astrid Emde
Programm
Tag Donnerstag - 2010-03-04
Raum Workshop 2 (Geb. SI, SI0202)
Beginn 09:00
Dauer 01:30
Info
ID 71
Veranstaltungstyp Workshop
Track Workshops
Sprache der Veranstaltung deutsch

GeoServer Workshop mit Schwerpunkt OGC WFS

Dieser Workshop soll die Möglichkeit geben, einen Einblick in die WFS-Technologie zu erhalten. Am Beispiel des GeoServers, der als WFS-T eingesetzt werden kann, sollen die Grundlagen und Möglichkeiten, die WFS bietet, aufgezeigt werden.

Dieser Workshop soll die Möglichkeit geben, einen Einblick in die WFS-Technologie zu erhalten. Am Beispiel des GeoServers, der als WFS-T eingesetzt werden kann, sollen die Grundlagen und Möglichkeiten, die WFS bietet, aufgezeigt werden.

Hier eine Übersicht über die Themen des Workshops:

  • Einführung in die OGC-Spezifikation ** WFS Grundlagen ** WFS Requests, Transaction ** Filter Encoding, GML

  • Softwareübersicht der WFS Server ** UMN MapServer (Basic WFS), GeoServer (WFS-T)

  • Vorstellung einiger WFS Clients ** udig, gvSig, Quantum GIS ** Mapbender

  • Anwendungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele ** Suche über räumliche Attribute ** Suche über alphanumerische Attribute ** Anzeige und Navigation ** Karten-Tooltips mit Hotlink ** Digitalisierung (WFS-Transactional)

Legende:
VorträgeVorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
OSM-VorträgeVorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
WorkshopsKostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten)
Community SessionsModerierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten)
AnwendertreffenTreffen für Anwender bestimmter Software
Developer-TreffenTreffen für Entwickler bestimmter Software