FOSSGIS2010 - 22

FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme

Referenten
Jochen Topf
Programm
Tag Freitag - 2010-03-05
Raum Kleiner Hörsaal (Geb. 35, E01)
Beginn 16:00
Dauer 01:00
Info
ID 104
Veranstaltungstyp Community-Session
Track OSM Community Sessions
Sprache der Veranstaltung deutsch

Tools zur Qualitätssicherung

Die OSM-Datenbank enthält eine Unmenge nützlicher Daten, aber auch viele Fehler. In der OSM-Community sind viele Tools entstanden, die helfen, solche Fehler zu finden, darzustellen und ggf. zu beseitigen. Tools wie das JOSM Validator Plugin, OpenStreetBugs, OSM Inspector oder die Arbeiten von Keepright und Gary68 helfen, die Datenqualität in OSM zu sichern. Die Tools sind zum großen Teil unabhängig voneinander entstanden und viel Arbeit wurde doppelt gemacht. In dieser Community Session treffen sich die Entwickler dieser Tools und andere, die an der Weiterentwicklung Interesse haben, wir wollen sehen, wo wir voneinander lernen und wie wir besser zusammenarbeiten können. Die Entwickler stellen ihre Tools kurz vor, dann wollen wir über die verschiedenen Probleme reden, z.B. dem Umgang mit den großen Datenmengen, Probleme mit false positives, gegenseitige Nutzung der Tool-Ergebnisse oder vorverarbeiteter Daten usw.

Alle sind aufgefordert mitzumachen. Wenn jemand ein Tool oder ein Thema auf die "Tagesordnung" setzen will, kann er sich im Vorfeld bei Jochen Topf (jochen@remote.org) melden. Aber natürlich gibts auch vor Ort noch die Möglichkeit sich spontan einzubringen.

Legende:
VorträgeVorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
OSM-VorträgeVorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
WorkshopsKostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten)
Community SessionsModerierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten)
AnwendertreffenTreffen für Anwender bestimmter Software
Developer-TreffenTreffen für Entwickler bestimmter Software