FOSSGIS2010 - 22

FOSSGIS 2010
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme

Referenten
Jörg Thomsen
Toni Pignataro
Programm
Tag Mittwoch - 2010-03-03
Raum Workshop 1 (Geb. SI, SI0201)
Beginn 13:30
Dauer 01:30
Info
ID 68
Veranstaltungstyp Workshop
Track Workshops
Sprache der Veranstaltung deutsch

Einführung in MapServer

Wir möchten damit denjenigen, die die Konferenz zum Kennenleren des MapServers nutzen wollen, die Möglichkeit geben, sich persönlich mit der Funktionweise vertraut zu machen ohne einen Teil des Vortragsprogramms zu verpassen. Der Workshop soll einen Einblick in die Funktionalität des UMN MapServers geben. Folgende Fragen sollen geklärt werden:

* Welche Rolle spielt ein Kartenserver in meiner WebGIS Anwendung?
* Wie kann ich meine Daten mit dem UMN MapServer visualisieren?
* Welche Formate unterstützt der UMN MapServer?
* Welche Klassifikations- und Stylemöglichkeiten bietet der UMN MapServer?
* Wie kann ich OGC konforme Dienste (WMS und WFS) mit dem UMN MapServer aufsetzen und was bedeutet das eigentlich?

Workshopleiter: Toni Pignataro

Das Programm des Workshops sieht folgende Gliederung vor:

  1. Einführung 1. Geschichte 2. Funktionalität 3. DesktopGIS vs. WebGIS
  2. Aufbau der Mapdatei 1. Header 2. Web 3. Layer 4. Class
  3. Welche Datenformate werden unterstütz 1. Raster 2. Vektor 3. Datenbank
  4. OGC WMS
  5. OGC WFS
Legende:
VorträgeVorträge (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
OSM-VorträgeVorträge im OSM-Teil (Meist 20 Minuten plus Fragen+Antworten)
WorkshopsKostenpflichtige Workshops am Rechner (90 Minuten)
Community SessionsModerierte Vortrags- und Diskussion-Veranstaltung (60-90 Minuten)
AnwendertreffenTreffen für Anwender bestimmter Software
Developer-TreffenTreffen für Entwickler bestimmter Software