 
            Event-Details
Vortrag: Smrender
Referenten
|  | Bernhard R. Fischer | 
Seekarten werden in der Berufs- und Sportschifffahrt für die Navigation von 
Schiffen verwendet und haben aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz einen enormen 
Qualitätsanspruch.
Seekarten weisen eine hohe Informationsdichte auf und müssen übersichtlich und 
eindeutig verständlich sein. Das wird durch entsprechend intelligente 
Platzierung und Rotation von Objekten, sowie die Wahl verschiedener Farben und 
Schriftarten erreicht.
Auf den ersten Blick erscheint das nicht weiter anspruchsvoll, untersucht man 
eine Seekarte jedoch im Detail, so stellen die Karteneigenschaften eine hohe 
Komplexität in Hinblick auf die Entwicklung von Algorithmen dar. 
Offizielle Seekarten werden computergestützt gerendert und manuell 
nachbearbeitet, um eine optimale Darstellung zu erreichen. Smrender ist ein OpenSource-Projekt, das versucht die Besonderheiten von 
Papierseekarten zu implementieren.
Seekarten werden in der Berufs- und Sportschifffahrt für die Navigation von 
Schiffen verwendet und haben aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz einen enormen 
Qualitätsanspruch.
Seekarten weisen eine hohe Informationsdichte auf und müssen übersichtlich und 
eindeutig verständlich sein. Das wird durch entsprechend intelligente 
Platzierung und Rotation von Objekten, sowie die Wahl verschiedener Farben und 
Schriftarten erreicht.
Auf den ersten Blick erscheint das nicht weiter anspruchsvoll, untersucht man 
eine Seekarte jedoch im Detail, so stellen die Karteneigenschaften eine hohe 
Komplexität in Hinblick auf die Entwicklung von Algorithmen dar. 
Offizielle Seekarten werden computergestützt gerendert und manuell 
nachbearbeitet, um eine optimale Darstellung zu erreichen. Smrender ist ein OpenSource-Projekt, das versucht die Besonderheiten von 
Papierseekarten zu implementieren.