FOSSGIS2011 - nachb link korrigiert
FOSSGIS 2011
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme
| Referenten | |
|---|---|
|
|
Astrid Emde |
|
|
Stephan Holl |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Mittwoch - 2011-04-06 |
| Raum | Großer Hörsaal Geb. 308 |
| Beginn | 14:00 |
| Dauer | 00:30 |
| Info | |
| ID | 210 |
| Veranstaltungstyp | Vortrag |
| Track | Vorträge (GIS) |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
UMN MapServer 6.0 - Was können wir erwarten?
Der Vortrag greift den Beitrag aus dem letzten Jahr auf und zeigt weitere Poweruser-Features und kommende Funktionen, die in der nächsten Major-Version vom UMN MapServer zu erwarten sind:
- INSPIRE-Konformität
- Pluggable Rendering-Engines
- TileCache-Implementierungen
- WFS-Erweiterungen und OGR
- RESTful-Schnittstelle
- KML-Schweinereien
Darüber hinaus werden (wie üblich) Hinweise und Ideen zum professionellen Einsatz gegeben. Dazu zählen das Optimieren im Hochverfügbarkeitsumfeld (Monitoring), Caching, Performance-Tuning.
Der Vortrag greift den Beitrag aus dem letzten Jahr auf und zeigt weitere Poweruser-Features und kommende Funktionen, die in der nächsten Major-Version vom UMN MapServer zu erwarten sind:
- INSPIRE-Konformität
- Pluggable Rendering-Engines
- TileCache-Implementierungen
- WFS-Erweiterungen und OGR
- RESTful-Schnittstelle
- KML-Schweinereien
Darüber hinaus werden (wie üblich) Hinweise und Ideen zum professionellen Einsatz gegeben. Dazu zählen das Optimieren im Hochverfügbarkeitsumfeld (Monitoring), Caching, Performance-Tuning.