wo ist das Bild!
Foto: pantherstrix

Rahmenprogramm und Social Events

Die FOSSGIS-Konferenz lebt vom Engagement und Beiträgen aus der Community. Das Rahmenprogramm zur FOSSGIS 2026 bietet neben dem regulären Vortrags- und Workshopprogramm eine interessante Bereicherung für unsere Teilnehmenden.

Anwendertreffen

Es können Anwendertreffen, Sprints und BoF-Sessions im Rahmen der Konferenz selber organisiert werden. Bei Interesse bitte per E-Mail an das Programmkomitee schreiben.

Montag und Dienstag vor der Konferenz

Geochicas laden ein

Am Dienstag dem 24. März 2026 wird es wieder ein Treffen der Geochicas geben. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Das Treffen ist mittlerweile Tradition und richtet sich an Teilnehmerinnen der FOSSGIS - ist also nur für Frauen (jede, die sich als Frau versteht).
Du hast Interesse andere Frauen aus der FOSSGIS und Open Data Szene kennen zu lernen, dein Projekt vorzustellen, mehr über Geochicas zu erfahren, zu netzwerken und in Richtung Diversität in unserer Community zu denken? Dann bist du bei dem Treffen genau richtig. Das erste Getränk geht auf uns.
Es wird sicherlich ein spannendes Treffen. Im Anschluss schließen wir uns dann dem Inoffiziellen Start an.
Die Geochicas sind neugierig und freuen sich auf dich.

Inoffizieller Start

Am Abend vor der FOSSGIS-Konferenz besteht die Möglichkeit bei einem gemeinsamen Abendessen alte Gesichter wiederzusehen und neue Bekanntschaften zu machen. Für den Inoffiziellen Start sind am 24. März 2026 ab 18:30/19 Uhr alle schon angereisten Konferenzteilnehmenden willkommen im Z.e.K., Am Wochenmarkt 22, 37073 Göttingen. Jede:r bezahlt seine Rechnung selbst.

Mittwoch, 25. März 2026

Abendveranstaltung

Traditionell findet am ersten Abend der FOSSGIS-Konferenz die Abendveranstaltung statt, auch Social Event genannt. Der Eintritt ist im FOSSGIS-Konferenz-Ticket enthalten. Eine Anmeldung ist erforderlich sowie eine finanzielle Beteiligung an den Kosten erwünscht ist.

Donnerstag, 26. März 2026

Gruppenfoto

Auch in diesem Jahr wollen wir uns das Gruppenfoto nicht entgehen lassen und laden Sie ein am Donnerstag, den 26. März in der Nachmittagspause zum gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Platz vor dem Zentralen Hörsaalgebäude.

FOSSGIS e.V. Mitgliederversammlung

Am Donnerstag, den 26. März 2026, sind alle Mitglieder und Gäste ab 19:00 Uhr herzlich eingeladen an der Mitgliederversammlung teilzunehmen und sich zu beteiligen. Der FOSSGIS-Verein lädt ein zum Diskutieren, Kennenlernen, Abstimmen & Wahlen. Es gibt Getränke und es wird Pizza für alle bestellt. Der Verein freut sich über zahlreiches Erscheinen.

Freitag, 27. März 2026

Sektempfang am FOSSGIS-Stand

Alle Mitglieder des FOSSGIS-Vereins, Freunde und Interessierte sind ab 16:15 Uhr herzlich zum Sektempfang zum Ausklang der FOSSGIS 2026 am FOSSGIS-Vereins-Stand eingeladen.

OSM-Event am Freitagabend

Für alle, die am Freitagabend, den 27. März 2026 in der Stadt sind, werden ab 18:30 Uhr Plätze in einem restaurant reservieren. Jede:r bezahlt seine Rechnung selbst.

Samstag, 28. März 2026

OSM-Samstag

Am Samstag, den 28. März findet von 9.00 bis 17.30 Uhr die beliebte OSM-Unconference statt. Interessierte sind eingeladen sich zu beteiligen oder daran teilzunehmen. Die Themensammlung erfolgt im OSM-Wiki. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Anmeldung über das FOSSGIS-Konferenz-Anmeldesystem (ab Januar 2026) wird gebeten.

Community Sprint

Beim Community Sprint wird gemeinsam an OpenSource Projekten gearbeitet. Die Veranstaltung startet 9 Uhr mit einem kurzen Vortrag, der für Einsteiger:innen und Interessierte erklärt wie OpenSource funktioniert und wie man beitragen kann. Im Anschluss wird gemeinsam oder individuell an Projekten gearbeitet. Themen können in der Wikiseite eingetragen werden sowie auch eine Beteiligung an Hannes Initiative "QGIS-Plugins für Qt6/QGIS4" möglich ist. Um eine Anmeldung über das FOSSGIS-Konferenz-Anmeldesystem (ab Januar 2026) wird gebeten.