
Event-Details
Vortrag: pyramid_oereb
Kataster öffentlich rechtlicher Eigentumsbeschränkungen auf FOSS-Basis
Referenten
![]() | Clemens Rudert |

Mit "pyramid_oereb" wurde unter Federführung der Kantone Basel-Landschaft und Neuenburg, sowie mit der Unterstützung der Firma camptocamp und der Kantone Schaffhausen, Jura, Basel-Stadt, Tessin, Zug und Schwyz ein FOSS-Werkzeugkasten bereitgestellt, der die Aufgaben der Datenhaltung, Zusammenstellung und Darstellung für den ÖREB-Kataster abdeckt.
Die Schweiz bereitet sich auf einen weiteren Schritt zur besseren öffentlichen Verfügbarkeit von (Geo)Daten vor.
Der ÖREB-Kataster ist ein frei zugängliches WebGIS/API, welches unter Bezug auf eine Parzelle die vorhandenen öffentlich rechtlichen Eigentumsbeschränkungen darstellt. Damit wird ein bisher schwergängiger und steiniger Weg der Informationsbeschaffung auf einen einzigen WebGIS-Aufruf verkürzt.
Mit "pyramid_oereb" wurde unter Federführung der Kantone Basel-Landschaft und Neuenburg, sowie mit der Unterstützung der Firma camptocamp und der Kantone Schaffhausen, Jura, Basel-Stadt, Tessin, Zug und Schwyz ein FOSS-Werkzeugkasten bereitgestellt, der die Aufgaben der Datenhaltung, Zusammenstellung und Darstellung für den ÖREB-Kataster abdeckt.