
Event-Details
Vortrag: React meets OpenLayers
Vorstellung von und Anwendungsbeispiel mit react-geo
Referenten
![]() | Daniel Koch |

React ist derzeit eines der meistgenutzten Frameworks zur Entwicklung von
Web-UI-Komponenten. OpenLayers ist eine weit verbreitete Bibliothek, um
webbasierte Kartenanwendungen zu erstellen. In diesem Vortrag werden wir die
junge Open Source Bibliothek react-geo vorstellen, welche die Vorteile beider
Bibliotheken verbindet.
Nach einer kurzen Vorstellung von react und OpenLayers werden wir die Merkmale
und Komponenten von react-geo demonstrieren. Eine Präsentation einer react-geo
Applikation sowie ein Vergleich mit Alternativen runden den Vortrag ab.
React ist derzeit eines der meistgenutzten Frameworks zur Entwicklung von
Web-UI-Komponenten. OpenLayers ist eine weit verbreitete Bibliothek, um
webbasierte Kartenanwendungen zu erstellen. In diesem Vortrag werden wir die
junge Open Source Bibliothek react-geo vorstellen, welche die Vorteile beider
Bibliotheken verbindet.
Nach einer kurzen Vorstellung von react und OpenLayers werden wir die Merkmale und Komponenten von react-geo demonstrieren. Eine Präsentation einer react-geo Applikation sowie ein Vergleich mit Alternativen runden den Vortrag ab.