FOSSGIS2015 - 29_2015_03_23
FOSSGIS 2015
Konferenz für freie und Open Source-Software im GIS-Bereich und für freie Geodaten
| Referenten | |
|---|---|
|
|
Andreas Neumann |
|
|
Bernhard Ströbl |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Donnerstag - 2015-03-12 |
| Raum | StudLab 2 |
| Beginn | 16:00 |
| Dauer | 01:30 |
| Info | |
| ID | 844 |
| Veranstaltungstyp | Workshop |
| Track | Workshops (bezahlt) |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
| Recordings | |
QGIS-Server
Einführung in die Installation und Konfiguration
QGIS-Server ist ein leistungsfähiger WMS und WFS-Server, der keine aufwändige Konfiguration der Karten benötigt. Ein QGIS-Desktop-Projekt wird auf den Server kopiert und damit kann jeder Layer des Projektes als WMS/WFS-Layer angesprochen werden.
Der Workshop führt in die Installation und Konfiguration von QGIS Server ein und stellt die QGIS-Server-Erweiterungen des WMS-Standards vor. Ziel ist die Herstellung eines lauffähigen WMS/WFS-Servers auf den Rechnern der Teilnehmer. Voraussetzung: Grundkenntnisse QGIS (Desktop), Verständnis der OGC-Standards WMS/WFS Ort: PC-Pool mit OSEO live