FOSSGIS2015 - 29_2015_03_23

FOSSGIS 2015
Konferenz für freie und Open Source-Software im GIS-Bereich und für freie Geodaten

Speakers
Roland Olbricht
Schedule
Day Mittwoch - 2015-03-11
Room StudLab 3
Start time 15:30
Duration 01:30
Info
ID 780
Event type Workshop
Track Workshops (bezahlt)
Language used for presentation German
Recordings

OpenStreetMap-Daten pflegen und finden mit der Overpass API

Faszination und Fluch von OpenStreetMap ist die Menge und Reichhaltigkeit der verfügbaren Daten. Mit der Overpass API ist es möglich, per einfacher HTTP-Abfrage über das Web die Daten gezielt nach eigenen Kriterien wie Thema oder Ort zu filtern, auch alte Daten zu extrahieren und Änderungen zu verfolgen.

Faszination und Fluch von OpenStreetMap ist die Menge und Reichhaltigkeit der verfügbaren Daten. Mit der Overpass API ist es möglich, per einfacher HTTP-Abfrage über das Web die Daten gezielt nach eigenen Kriterien wie Thema oder Ort zu filtern, auch alte Daten zu extrahieren und sogar Änderungen fast live zu verfolgen.

Die Overpass API wird heute bereits für eine Vielzahl von Anwendungen, z.B. zur Qualitätssicherung, für in Echtzeit erzeugte Kartenoverlays, thematische Downloads oder auch zur Beschleunigung der Main API verwendet. Ihre Flexibilität bezieht die Overpass API aus einer Abfragesprache, die einfach, aber speziell auf die Bedürfnisse von OpenStreetMap zugeschnitten ist.

In diesem Workshop wird in die Abfragesprache systematisch eingeführt. Dazu diskutieren wir zunächst an zentralen Beispielen, auf welche Weise mit Nodes, Ways und Relationen typische Phänomene der Realität modelliert werden.

Als fortgeschrittenes Beispiel werden wir am Ende unsere Werkzeuge so konfigurieren, dass wir damit tagtäglich alle eingehende Änderungen in wenigen Minuten sichten können, inwiefern sie zu einem spezifischen Qualitätsziel beitragen oder nicht. Die Werkzeuge stehen als Websites für den Browser zur Verfügung. Daher kann mit dem eigenen Rechner gearbeitet werden.