FOSSGIS2013 - 21 2013_05_17
FOSSGIS 2013
Konferenz für freie und Open Source-Software im GIS-Bereich und für freie Geodaten
Referenten | |
---|---|
![]() |
Hans-Jörg Stark |
Programm | |
---|---|
Tag | Donnerstag - 2013-06-13 |
Raum | 3.008 |
Beginn | 15:30 |
Dauer | 00:30 |
Info | |
ID | 515 |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Track | Vorträge (OSM) |
Sprache der Veranstaltung | deutsch |
Stadtplan aus OSM Daten
Erstellung eines analogen grossformatigen Stadtplan aus OSM Daten am Beispiel von Basel

Der eingereichte Beitrag hat zum Ziel, aus OpenStreetMap (OSM) Daten einen grossformatigen, analogen Stadtplan zu erstellen, der mit kommerziellen Printprodukten vergleichbar ist bzw. eine im Hinblick auf Datenlizenzen kostenlose Alternative darstellt. Diese Aufgabe wurde bereits in früheren Jahren von Frederik Ramm und anderen gelöst. Da unterschiedliche Werkzeuge für die Erstellung eines solchen Stadtplans verfügbar sind und diese sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch stagnieren oder verschwinden, hat diese Arbeit zum Ziel, eine Empfehlung für den gegenwärtigen Zeitpunkt zu geben. In diesem Zusammenhang stellten sich unterschiedliche Forschungsfragen, die im Wesentlichen in zwei Teilen bearbeitet wurden und so präsentiert werden: In einem ersten Teil werden mit einer Vergleichsstudie verschiedene Opensource Werkzeuge für das Rendern von OSM Daten getestet. So wurde das Werkzeug ermittelt, welches sich am besten für das Rendern der Daten für einen analogen Stadtplan eignet. In einem zweiten Teil wurde schliesslich ein analoger Stadtplan von Basel mithilfe des eruierten Rendertools erstellt. Dabei wurde auch ein Strassenverzeichnis auf der Grundlage von OpenStreetMap Daten generiert und auf dem Stadtplan platziert. Am Schluss des Beitrags folgt ein Fazit und Empfehlungen.