FOSSGIS2012 - 0.29 05.04.2012

FOSSGIS 2012
Konferenz für freie und Open Source-Software im GIS-Bereich und für freie Geodaten

Speakers
Christian Mayer
Schedule
Day Mittwoch - 2012-03-21
Room Hörsaal 04/113
Start time 10:00
Duration 00:30
Info
ID 433
Event type Lecture
Track Vorträge (GIS)
Language used for presentation German

SHOGun

Spring, Hibernate, OpenLayers, GeoExt und weitere

Ein komplettes WebGIS aus einem Guss basierend auf modernen Open Source Web-Frameworks? Der Vortrag zeigt die Umsetzung einer komplexen WebGIS-Lösung inklusive Java-Backend, einem konfigurierbaren WebGIS-Client auf Basis von JavaScript sowie einer Nutzerverwaltung und diversen Sicherheitsmechanismen. Die Kommunikation zwischen Client und Server wird komplett über AJAX und (Geo)-JSON realisiert. Die Anwendung wurde im Rahmen des Forschungsprojektes MoMo (http://www.iwrm-momo.de/) entwickelt, wo die Software für integriertes Wasserressourcen-Management in Zentralasien eingesetzt werden soll.

Bei den eingestzten Frameworks handelt es sich um

  • Spring Framework (http://www.springsource.org/)
  • Hibernate (http://hibernate.org/)
  • Hibernate Spatial (http://www.hibernatespatial.org/)
  • Ext JS (https://www.sencha.com)
  • OpenLayers (http://www.openlayers.org)
  • GeoExt (http://www.geoext.org)

Durch den Einsatz dieser renommierten und hochqualitativen Open Source Frameworks wird die Nachhaltigkeit, Wartbarkeit sowie die Qualität der Anwendung gewährleistet.