FOSSGIS2011 - nachb link korrigiert
FOSSGIS 2011
Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme
Referenten | |
---|---|
![]() |
Athina Trakas |
Programm | |
---|---|
Tag | Donnerstag - 2011-04-07 |
Raum | Großer Hörsaal Geb. 308 |
Beginn | 11:00 |
Dauer | 00:30 |
Info | |
ID | 302 |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Track | Vorträge (GIS) |
Sprache der Veranstaltung | deutsch |
OSGeo und OGC: Memorandum of Understanding
Zusammenarbeit OGC und OSGeo und wie man am OGC Prozess teilnehmen kann.

Der Vortrag erläutert die Inhalte des der Vereinbarung (Memorandum of Understanding) zwischen der OSGeo und dem OGC. Es wird aufgezeigt, wie sich Interessierte (OGC Mitglieder und Nicht-Mitglieder) im OGC Prozess einbringen und engagieren und diesen beinflussen können.
Der Vortrag beleuchtet folgende Aspekte:
- OGC/OSGeo Memorandum of Understanding: Vor fast zwei Jahren hat die OSGeo und das OGC ein MoU unterzeichnet. Ein Aspekt dieser Zusammenarbeit ist der besserer Informationsfluss zwischen beiden Organisationen bezüglich weitere Entwicklungen.
- Zusammenarbeit im OGC Prozess: wie und wo kann man sich im OGC Prozess einbringen, engagieren und diesen beeinflussen – sowohl als Mitglied, als auch als Nicht-Mitglied
- Regional Aspekte: in Europe haben sich in den letzten Jahren sogenannte „Nationale / Regional Foren“ etabliert, in denen sich Mitglieder und Nicht-Mitglieder in ihrer jeweiligen Landessprache über Themen wie Interoperabilität, offene Standards und Geodateninfrastrukturen austauschen.